RESONANZ

Next Level Insights
Menschen sehen, nicht nur Zahlen
Unser Repertory Grid Verfahren RepGrid ist der Standard, wenn es darum geht, soziale Resonanzfelder präzise aufzudecken – in Teams, bei Kunden oder in Organisationen. Setzen Sie repgrid ein, wenn Sie: Ihre Kund:innen wirklich verstehen wollen, Ihre Mitarbeiter:innen gezielt integrieren möchten, oder Produkte und Services passgenau weiterentwickeln wollen. repgrid dringt mit seiner einzigartigen Tiefenanalyse bis zum Kern Ihrer Fragestellung vor – auf wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxisnahe Weise. Es arbeitet mit einer offenen, nicht-direktiven Fragetechnik, die dennoch standardisierte, organisationsweit nutzbare Ergebnisse liefert – klar, vergleichbar und sofort umsetzbar.

Beispielhafte Anwendungsfelder
Wissenschaftlich fundiert. Weltweit führend
1
Multi-Branding Strategy
Mit unseren repgrid-Verfahren können wir die unbewussten Bedürfnisse von Menschen (sog. hidden needs) direkt analysieren, gewichten und für die Markenführung vorbereiten. Mit unseren repgrid-Verfahren können wir die unbewussten Bedürfnisse von Menschen (sog. hidden needs) direkt analysieren, gewichten und für die Markenführung vorbereiten.
2
Hidden Needs
Nutzung unterschiedlicher Sprachräume, aufgedeckt und für den strategischen Marktauftritt nutzbar gemacht werden.
3
Unternehmenskultur
Unternehmenskulturen sind schwer zu greifen. Noch schwerer ist es ,sie zu entwickeln. Mit dem repgrid steht ein Inhalts offenes Verfahren zur Verfügung mit dem sowohl evaluiert als auch gleichzeitig interveniert werden kann.
4
Sport
Ob Fanbetreuung, Markenimage oder Teamentwicklung. Das repgrid bietet die allerbesten Voraussetzungen, für die Vereinsarbeit, die Geschäfts- und Mannschaftsentwicklung
5
Strategie
Mit repgrid können Sie die Initiierung und den Verlauf von Veränderungsprozessen intersubjektiv bewerten lassen und Beschleunigungs- und Widerstandstrends aufzeigen.
6
Generationswechsel
Jede Veränderung erzeugt ein Spannungsfeld. Das repgrid eignet sich hervorragend, um Potenziale, Ressourcen und die anstehenden Themen im Wandel offen und neutral zu begutachten.
"Mich hat besonders beeindruckt, dass das Repertory Grid unseren Kunden die Möglichkeit gegeben hat, ihre Wünsche mit eigenen Worten zu formulieren. Trotz dieser Individualität waren die Ergebnisse aussagekräftig und visuell ansprechend."
Stephan Heiler, Heiler Glas, Deutschland
"Mit dem Repertory Grid können wir anspruchsvolle qualitative und quantitative Analysen auf unkomplizierte Weise kombinieren und das Ergebnis dieser Kombination unglaublich attraktiv darstellen – und damit exakt den Wünschen unserer Kunden entsprechen.“
Edvin Babic, Ipsos Deutschland
"Das Repertory Grid hat uns geholfen, unsere Kunden besser zu verstehen - dabei hat uns vor allem die innovative Art der Befragung beeindruckt, welche sehr aufschlussreiche Einblicke zulässt. Ein Muß für jeden Marketer!"
Uwe Baumann, Microsoft Deutschland
"Mit dem Repertory Grid gelang es, die emotionalen Bedürfnisse von Mitarbeitern mit kulturellen Aspekten der Organisation in Beziehung zu setzen. Auf Basis der Ergebnisse haben wir effektive und gezielte Handlungsstrategien für die Beratung unserer Kunden abgeleitet."
Dr. Daniel Illmer, Vorstand DOSB, Deutschland
"Die Software ist ein innovatives Coaching-Tool, bei dem die subjektive Wirklichkeit des Sportlers im Mittelpunkt steht und somit ganz individuelle Sichtweisen zu bestimmten Situationen erkannt werden können. Durch das rep:grid gewinnt das Coaching bedeutend an Qualität."
Prof. Jan Mayer, Institut für Sportpsychologie und mentales Coaching, Deutschland
"Durch das Ergebnis der Analyse wurde mir vor Augen geführt auf welche Punkte ich achten soll und wo meine Schwächen liegen. In allen Punkten habe ich mich wieder erkannt und konnte meine Vergangenheit sehr gut zuordnen. Beide Interviews haben in einer freundlichen Atmosphäre stattgefunden. Dadurch wurde mir der Umgang mit der Persönlichkeitsanalyse sehr einfach gemacht. Menschen sprechen nicht gerne über ihre Probleme und wie sich selbst einschätzen, daher hat mich die Leichtigkeit mit der der Test dieses Thema aufgearbeitet hat sehr beeindruckt. Im Vergleich zu anderen Analysen sind keine Antworten vorgegeben, sondern ich habe bestimmt wie ich weiter vorgehe und konnte es frei gestalten."
Christian Philippsen, Südzucker AG, Deutschland
Zeugen