

Unser Repertory Grid Verfahren repgrid bietet keine Standard-Diagnostik, sondern stößt mit seiner Tiefenanalyse bis zum Kern Ihrer Thematik vor. Dabei bedienen wir uns einer Fragetechnik, die keine Fragen vorgibt und trotzdem standardisierte und organisationsweite Ergebnisse liefert, die sofort umsetzbar sind.
Managing
Social Complexity
Entwicklung eines Leitbilds und Imagekonzepts mit Repertory Grid
TSG 1899 Hoffenheim
Das Clubimage der TSG Hoffenheim wurde von Prof. Jan Mayer in Kooperation mit der sofistiq ausgewertet. Auf Basis der Ergebnisse von rep:grid konnte ein neues Leitbild sowie konkrete Handlungsfelder entwickelt werden.
Trendanalyse und Unterstützung bei strategischer Markenausrichtung mit Repertory Grid
JOYclub
Für die Online-Plattform JOYclub wurde der Markenauftritt durch den Einsatz von rep:grid Software geschärft, um den weiteren Erfolg zu sichern.
So wurden Spannungsfelder identifiziert und ein neuer Claim entwickelt.
Diverse Konzepte im internen Gesundheitsmanagement mit Repertory Grid
Techniker Krankenkasse
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist von rep:grid überzeugt und wurde in mehreren Projekten zu internen und externen Themen unterstützt. Darüber hinaus wurden rep:grid Lizenzen für eigene Forschungs- und Ausbildungszwecke genutzt.
Funktionen
Das Repertory Grid Tool repgrid ist inhaltlich tief und sachlich klar - nicht nur für qualitative Untersuchungen
repgrid ist das modernste Repertory Grid Verfahren. es unterstützt Sie bei der Messung und Visualisierung von Meinungen, Überzeugungen und Werten von Menschen. repgrid kann überall dort eingesetzt werden, wo individuelle Ideen von Interesse sind: für Markt- und Meinungsforschung, Trendanalyse, Mitarbeiterbefragungen vor, während oder nach Veränderungsprozessen, Unternehmenskultur- oder Kundenzufriedenheitsanalysen, Strategie- oder Teamentwicklungsprozesse, zur Messung der Projektakzeptanz, individuelles Coaching und vieles mehr.
Mit dem neuen rep.bit können jetzt auch autonome Interviews druchgeführt werden. Möglich macht das unsere umfangreiche Begriffsdatenbank und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz)

Das repgrid bietet schnelle Verfügbarkeit von aussagekräftigen Ergebnissen
Mit repgrid können Anwender auf eine standardisierte Datenbank zugreifen, Repertory Grid Interviews durchführen und individuelle Weltbilder einzeln darstellen oder zu einem Gesamtbild zusammenfassen. Damit werden Resonanzmuster ermittelt, die visuell (grafisch) oder statistisch ausgewertet werden können. Mit repgrid haben Sie eine leistungsstarke Methodik zur Hand, die nahezu alle Anwendungsbereiche abdeckt, in denen die Überzeugung von Menschen relevant ist.

Mit repgrid, unserem Repertory Grid unterschiedliche Dimensionen zeigen und damit unterschiedliche Perspektiven verfügbar machen
Nicht nur der Ist-Zustand (Ideal- und Negativ) Ihres Unternehmens kann mittels repgrid sichtbar gemacht werden, auch die zeitliche Abfolge der Erfahrungen fließt in das Ergebnis ein. Ereignisse können durch die Darstellung von Zeitleisten in Beziehung gesetzt werden. Sie erfahren, was die Menschen vor zwei Jahren bewegte - und worüber sie morgen sprechen werden. Zusammen mit diesen Ergebnissen bietet repgrid eine robuste Übersicht zur Planung von Maßnahmen.

Kontaktieren Sie uns
RoTec Rosenberger Technologies AG
Tel. +49 341 65 18 23 33
Jupiterstraße 50
D-04205 Leipzig
www.rotecag.com
contact@rotecag.com
Besuchen Sie uns
Montag - Freitag 10:00 - 18:00 Uhr