Methode
Repertory Grid
Die Software rep:grid ist ein methodisch sicherer Zugang zu den schwerzugänglichen subjektiven Einstellungen und Einschätzungen, die dem menschlichen Handeln zugrunde liegen. rep:grid ist ein wissenschaftlich fundiertes, computergestütztes Erhebungs- und Auswertungsprinzip auf dem Prinzip der Repertory Grid Technik nach George A. Kelly.
Basierend auf der empirisch belegten Tatsache, dass menschliches Verhalten weitgehend von persönlichen Einstellungen und Ansichten (den sogenannten "Insights") bestimmt wird, bietet rep:grid einen direkten Zugang zu persönlichen Bewertungsmustern. Sie macht auch individuelle Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen klar und bewertbar.
Durch das speziell entwickelte mathematische Verfahren werden die persönlichen Ansichten der Befragten unmittelbar nach der Einzelbefragung analytisch konzentriert dargestellt. Sie können im Vergleich zu anderen Bewertungen zu einer interpretierbaren Einheit zusammengefasst werden. Das von einer Person oder Gruppe erstellte Gesamtbild steht unmittelbar nach Abschluss der Interviews zur Verfügung.
Die rep:grid Software eröffnet einen dynamischen und strategisch optimalen Umgang mit Veränderungen und bietet dem Management einen Wissenshintergrund für die kompetente Gestaltung von Produkt- und Unternehmensstrategien.